Die meisten Leipziger Autos verbringen den Großteil ihrer Zeit stehend. In den Übrigen kutschiert in den allermeisten Fällen nicht mehr als eine einzige Person um im Stadtverkehr von A nach B zu gelangen. Trotz Radwegen, einem dichten öffentlichen Verkehrsmittelnetz und...
In Leipzig finden anlasslich der globalen Bewegung „Fashion Revolution Week“ eine Vielzahl von interessanten Veranstaltungen rund um das Thema Textilienkonsum...
Zu schön ist Leipzig, um mit dem Auto daran vorbei zu rauschen! Kurze Wege – verbunden durch Parks und Grünanlagen – sind wie gemacht dafür, sich auf den Drahtesel zu schwingen und damit nicht nur sich, sondern auch dem Planeten...
Coworking – Was ist das denn? Das Bett in der WG unter einem Dach mit Freunden. Statt Bahn fahren wir lieber mit der MFG. Und im Urlaub nächtigen wir Dank CS auf fremden Sofas. Nur unser Schreibtisch steht noch brav...
Ja, ich l(i)ebe Bio. Und da Leipzig eine Großstadt ist, beherrscht von mehrstöckigen Wohnhäusern ohne Balkon, asphaltierten Straßen und Einkaufsmeilen...
Durch die Stadt laufen und Salat pflücken? Von der Hand in den Mund leben? Mangold am Wegesrand ernten? Lebensmittel auf der Wiese anbauen? Klingt nach einem Schlaraffenland? Finde ich auch! Und was unter dem Motto „essbare Stadt“ bereits in vielen...
Die Stadtverwaltung hat festgelegt, dass die Leipziger Kleinmesse umzieht. Verhandelt wird aktuell nur noch, wohin. Der Ökolöwe bedauert, dass solch eine traditionelle Leipziger Institution zum Umzug gezwungen wird.. Ökolöwe: „Fläche dem Auwald zurückgeben!“ Kommt es tatsächlich dazu, hat Friederike Lägel,...
Wer diesen Blog in den letzten Jahren aufmerksam verfolgt hat, konnte meine Wandlung hinsichtlich der Essgewohnheiten bilderbuchhaft mitverfolgen. Das Märchen...
Einkaufen macht Spaß. Wenn man Zeit hat. Es nicht regnet. Man die Kisten nicht allein bis unters Dach tragen muss. Und das Baby nicht nebenher seiner Ungeduld kundtut. Und wenn es keinen Spaß macht? Müssen wir es trotzdem tun. Mit...