Leipzig ist eine Stadt, die nicht nur für ihre reiche (Sub-)Kultur bekannt ist, sondern auch für ihren Ehrgeiz im Bereich der Nachhaltigkeit. Als Studierende in Leipzig hast du viele Möglichkeiten, einen nachhaltigen Lebensstil an den Tag zu legen und damit...
Der 4.300 Quadratmeter große Stadtgarten Connewitsteht von April bis Oktober für Besucher und Besucherinnen offen. Von Dienstag bis Freitag ist er zwischen 10 und 18 Uhr eine Anlaufstelle für Naturgarteninteressierte sowie Schauplatz und Austragungsort zahlreicher Veranstaltungen. Ob Saatgut- und Pflanzentauschbörse,...
Leipzig möchte bis 2030 zur Zero Waste City werden. „Zero Waste“ = „Null Müll“?! Das wäre eine Utopie. Doch „Null Verschwendung“, wie Zero Waste ebenso übersetzt wird, trifft den rostigen Nagel auf den Kopf. Welche Teile des Abfalls können im...
Direkt gegenüber der Paul-Gerhard-Kirche im Leipziger Connewitz prangt ein Schildchen mit der vielversprechenden Aufschrift „Kir(s)chgarten“ – geknüpft an spärliche 2 Stunden Öffnungszeit pro Woche. Jeden Mittwoch zwischen 16 und 18 Uhr öffnet sich das kleine Tor, um Besuchern Eintritt zu...
Kommt alle raus und macht mit! Wir entdecken den öffentlichen Raum neu – wir wollen etwas verändern, denn die Straße ist für alle da. Zur Europäischen Mobilitätswoche lädt der SUPERBLOCKS Leipzig e.V. in den Leipziger Osten ein. Mit zahlreichen Aktionen...
Sinnlichkeit beginnt … in der Georg-Schwarz-Straße. Der Lingerie Concept Store MuscheBubu ist eine Einladung an unsere Empfindsamkeit. Denn zu fühlen...
Wer hat Lust auf gesundes, knackiges, ökologisches und SELBST angebautes saisongemäßes Gemüse? Der ist HIER genau richtig! Auf Einladung des Projektinitiators Richard Hagedorn habe ich mich einmal selbst auf den Weg gemacht, das neue Ackerland zu begutachten und mir ein...