„Ein Stadtteil ist immer so lebenswert, wie man ihn sich macht“, so Monika Eppelt von kunZstoffe e.V. 2011 im Interview mit der Leipziger Internetzeitung. Die Georg-Schwarz-Straße hat allen Grund zum Feiern. Denn in den vergangen Jahren hat sich einiges getan...
Alle Festivalfans, Freiluftliebhaber und Kulturjunkies hergehört! Auch dieses Jahr gibt es wieder eine ziiiemlich nice Veranstaltungsreihe während der heißen Sommertage...
Provokanter Name, innovatives Format. Gestern Abend genehmigte ich mir die erste Ausgabe der Leipziger FuckUp Nights. Mit mir lungerten viele andere Gespannte auf der Veranstaltung herum, die neugierig darauf warteten zu hören, wie es anderen beim Scheitern erging. Warum wir...
Die Leipziger Fotolounge ist ein Fotoevent für Fotofans und Teilnehmer des Leipziger Fotomarathons. Einmal im Jahr laden Corwin von Kuhwede und sein Team zum großen Leipziger Fotomarathon ein, bei dem es darum geht, binnen weniger Stunden zu einem vorgegebenen Themenkatalog...
Kinder helfen Kindern. Jedes Jahr findet die Benefizveranstaltung zu Gunsten der „Elternhilfe für krebskranke Kinder Leipzig e.V.“ im Leipziger Rathaus...
Nach „Tagebuch eines Wahnsinnigen“, den „Nibelungen“ und Plaudereien aus der Körpermitte im legendären „Vagina-Penis Dialog“ besteht kein Zweifel mehr: Die Connewitzer Theatermacher verstehen ihr Handwerk nicht nur, sie lieben es. Und das Publikum liebt sie. Ob es die kontroversen Themen...
Ich für meinen Teil war schon vor der ersten Ausgabe des neuen Show-Formats „Quiz-mich“ ein Fan des Formats. Als Marcus Mötz – Moderator und Ideengeber zum Projekt – mir davon berichtete und mich einlud, mit leipzig-leben.de als Partner im Boot...
Auch wenn es in Leipzig wahrlich begnadete Sänger, Tänzer und Schauspieler gibt, brauchen wir uns nichts vormachen, die Stadt der Musicals sind wir nicht. Wir haben keine eigens für Musical angefertigte Bühne und auch der König der Löwen lässt sich...