Bei der Konzertreihe „Station to Station“ der Deutschen Bahn finden an fünf Bahnhöfen kostenfreie Konzerte statt. Am 20. September lädt das performative Jazz-Konzert kostenlos auf den Leipziger Hauptbahnhof ein. An jedem Ort können Reisende, Besucher:innen und Musikfans dabei sein –...
KRITISCH, LAUT und BUNT. Schrille Outfits, krachende Bässe und tanzende Menschen auf Leipzigs Straßen. Die kulturpolitisch motivierte Musik-Karawane „Global Space...
Den Höhepunkt des Leipziger CSDs 2024 bildet der Prideball am Samstagabend. Am 17. August 2024 findet die offizielle Abschlussparty der CSD Woche im Täubchenthal statt. Und wie es sich für den krönenden Abschluss der Woche gehört, werden für diese eine...
Das Beyerhaus Leipzig ist eine angesagte Adresse zum Biertrinken, Billard spielen, Freunde treffen und den Abend gemütlich einläuten oder ausklingen...
Am 31. Mai 2023 muss die Distillery – einer der bedeutendsten und einflussreichsten Musikclubs in Deutschland endgültig ihre Türen am Standort Kurt-Eisner-Straße schließen. „The Last Dance“ – diesmal wirklich und nicht mehr verschiebbar findet über 72 Stunden mit kleinen Unterbrechungen...
Auch wenn ich mit Ausgehtipps für nächtliche Ausschweifungen sparsam bin, gibt’s heute mal einen Mini-Spoiler zum allmonatlichen Täubchentanz. Denn schon...
Novembernächte sind zum Ausgehen da!! Pünktlich zur Zeitumstellung beschenkt der Herbst uns wieder mit langen Partynächten und der besten Alternative zum trübseligen Winterblues. Ihr seid auf der Suche nach Partys jenseits des Schema F? Ihr habt die Leipziger Clublandschaft abgegrast...
. Experimentierfreudige, deepe Szenegrößen im Mix mit internationalen Helden: Ein Ansatz, der die musikalische Diversität Leipzigs ausmacht jedoch in einer...
Das Leipziger Bierfest tönt mit Pauken und Trompeten – ich meine: DJ Ötzi und „Komm, wir fahren nach Amsterdam“ – über den Wilhelm-Leuschner-Platz. Während hinter dem neuen Rathaus langsam aber sicher die Sonne verschwindet, wird es im Festzelt lauter und...
Trotz überirdischer Baumaßnahmen auf der Leipziger Lieblingsflaniermeile – der Karl-Liebknecht-Straße – hieß es „Augen zu und durch“ für die angesiedelten...
Das Tanzbein ist müde, der Pub halb leer und bei der Homeparty vom Kollegen gehen auch schon die Lichter aus. Doch ein Absacker im Staubi geht immer! Egal ob man sich eigentlich gerade die Karli entlang auf den Heimweg gemacht...
Einmal im Jahr verwandelt sich der Sportcampus Jahnallee in ein Festivalgelände, wenn die Studierendenräte der Leipziger Hochschulen in Kooperation mit...