Leipzig bei Sonnenschein ist herrlich – aber was, wenn die grauen Wolken regieren? Keine Sorge: Auch bei Regen hat unsere Lieblingsstadt jede Menge zu bieten. Ob cozy, kreativ oder voller Action – hier kommen 7 Tipps, die dich selbst bei schlechtem Wetter richtig gut leben lassen.
1. Ab ins Museum – Kultur mit Dach über’m Kopf
Regen ist die perfekte Ausrede, mal wieder Kunst, Geschichte oder Design gemütlich und trocken im Museum zu entdecken. In Leipzig gibt’s dafür echte Schmuckstücke: das Museum der bildenden Künste (MdbK), das GRASSI oder das Zeitgeschichtliche Forum. Ideal, um durch große Hallen zu schlendern, Neues zu lernen – und nebenbei trocken zu bleiben.
💡 Tipp: Im GRASSI gibt’s regelmäßig kreative Workshops, bei denen du selbst zum Pinsel greifen kannst.








2. Café-Hopping mit Wohnzimmer-Feeling
Wenn’s draußen pladdert, geht drinnen die Gemütlichkeit los. Leipzig hat unzählige Cafés, in denen man versacken kann – mit heißem Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und einem guten Buch. Besonders schön bei Regen:
- Franz Morish | Kaffeerösterei & Café
- Mein liebes Frollein in der Südvorstadt
- Café Kune auf der Eisenbahnstraße
- Hin & Veg | Frühstückscafé auf der KarLi
📚 Pro-Tipp: Schreib mal wieder Postkarten oder sortier deine Gedanken in einem Notizbuch.








3. Kreativität für Couchpotatoes
Du willst kreativ sein, aber ohne Druck? Dann ist vielleicht Makramee knüpfen, Puzzeln, Rätseln oder Malen nach Zahlen genau dein Ding? Auch für große Regenmuffel gibt’s Werkel- und Bastelideen, die dein Gemüt wieder zum Glühen bringen und der kindlichen Schaffensfreude gehörig auf die Sprünge helfen.
Einfach loslegen und dabei zuschauen, wie ein kleines Kunstwerk entsteht. Das Beste: Du brauchst weder Talent noch Vorkenntnisse – nur ein bisschen Geduld und gute Musik im Hintergrund. Perfekt für verregnete Nachmittage auf dem Sofa, vielleicht mit Tee und Kuscheldecke.


4. Sauna, Spa & warme Bäder
Wärme gegen Wetterfrust – funktioniert immer. Leipzig bietet dir richtig schöne Wellness-Spots:
- Die Sachsen-Therme mit Saunalandschaft und Erlebnisbad
- Relax PLUS mit Blick über die Stadt
- oder die Sauna im See direkt am Cossi

🌿 Tipp: Wer’s besonders hyggelig mag, gönnt sich eine Massage oder floatet einfach mal eine Stunde durchs warme Wasser.








5. Indie-Kinos & Filmkunst genießen
Kino bei Regen? Immer eine gute Idee. Und Leipzigs kleine Lichtspielhäuser machen das Film-Erlebnis nochmal besonderer:
- Schaubühne Lindenfels – Retroflair trifft Kulturprogramm
- Luru-Kino in der Spinnerei – für alle, die Arthouse lieben
- Cinémathèque – Filmkunst vom Feinsten
- Prager Frühling – Indie-Perlen & Popcorn-Charme
🎬 Fun Fact: In manchen Kinos gibt’s Sessel statt Sitze. Jackpot!

6. Bücherwelten entdecken
Regen und Bücher – das perfekte Dreamteam. In Leipzig findest du tolle Orte zum Schmökern:
- Die liebliche Buchhandlung Wörtersee für handverlesene Literatur
- Antiquaritate – klein, charmant, mit Herz
- Oder die moderne Stadtbibliothek am Wilhelm-Leuschner-Platz, mit gemütlichen Leseecken und top Auswahl
📖 Tipp: Leih dir ein Leipzig-Buch aus und entdecke die Stadt mal ganz anders – literarisch und trocken.

7. Escape Rooms & Indoor-Abenteuer
Keine Lust auf Stillsitzen? Auch an nassen Tagen kannst du Action erleben – drinnen und mit Adrenalinkick! Leipzig hat einige coole Escape Rooms, zum Beispiel:
- AdventureRooms
- RooMystery
- TeamEscape
🔐 Tipp: Manche Räume sind sogar Leipzig-inspiriert – vom dunklen Stadtgeheimnis bis zur Zeitreise durch die Vergangenheit.







Fazit: Regen? Na und! 🌧️
Ob du dich ins kreative Chaos stürzt, dich in ein warmes Schaumbad zurückziehst oder bei Cappuccino & Kultur entspannst – Leipzig macht auch bei grauem Wetter gute Laune. Und wer weiß: Vielleicht wird der nächste verregnete Nachmittag ja sogar dein neuer Lieblingstag.