Buechertisch-im-Gohliser-Schloesschen_Bettina-van-Suntum
© Bettina van Suntum

Klimabuchmesse Leipzig | 28.-30. März 2025

Adelina Horn Creative Head

Vom 28. – 30. März 2025 findet die 5. Klimabuchmesse an verschiedenen Kulturorten in ganz Leipzig in Kooperation mit der Leipziger Buchmesse und „Leipzig liest“ statt.

Ob im Botanischen Garten, im Westbad oder in der Deutschen Nationalbibliothek – mit Gesprächsrunden, Lesungen, einem Fachprogramm für Pädagog*innen, einem Schreib-Workshop und weiteren Veranstaltungsformaten wie z.B. einem Vogelstimmenworkshop für die ganze Familie schafft die Klimabuchmesse auch mit der 5. Ausgabe Raum für Austausch, Bücher und Geschichten, die Lust auf Zukunft machen.

Klimabuchmesse Leipzig März 2024
© Louise Hummel-Schröter

Unkommerzielle Klimabuchmesse | Leipzig liest fürs Klima

Die Klimabuchmesse entstand Anfang 2021, initiiert durch die Parents for Future in Vernetzung mit den Writers for Future und unter Beteiligung weiterer Initiativen. Nach dem Pilotprojekt 2021 findet die Klimabuchmesse nun jährlich statt.

Die Klimakrise können wir nur überwinden, wenn wir als Gesellschaft gemeinsam anpacken. Der Glaube daran, dass wir es schaffen können, entsteht durch positive Bilder einer Zukunft. Visionen und Utopien, die zeigen, dass sich die Mühe lohnt.

Direktorin der Leipziger Buchmesse Astrid Böhmisch
Klimabuchmesse in Leipzig 2024
© Louise Hummel-Schröter

Die Veranstaltung, die die Einzige ihrer Art ist, ist nicht kommerziell und entsteht mit viel ehrenamtlichem Engagement und einer großen Portion Liebe für Zukunft und Bücher aus ganz Deutschland und darüber hinaus. Mittlerweile ist die Klimabuchmesse ein eingetragener gemeinnütziger Verein.

Klimabuchmesse 2025 | 3 Tage Zukunft träumen

Zusammen mit dem ARD-Kompetenzcentrum Klima und MDR Wissen möchte die Klimabuchmesse Klarheit schaffen, wie wir gemeinsam das Wasser retten können; in einer Kooperation mit Health for Future wird der Frage nachgegangen, inwiefern Umwelt und Gesundheit zusammengedacht werden müssen.

Klimabuchmesse Leipzig
© Louise Hummel-Schröter

In Kooperation mit der Universität Leipzig wirft die Klimabuchmesse einen Blick auf die Psychologie von Klimaprotest und Engagement. Neben einer lebenswerten Zukunft möchte die Klimabuchmesse auch erfüllende Momente in der Gegenwart schaffen: Mit dem Bürgerverein Gohlis e.V. sind Besucher*innen eingeladen, Blau-Grüne Glücksorte zu entdecken und zusammen mit dem Ökolöwen im Connewitzer Stadtgarten Vogelstimmen zu lauschen.

Die Zukunft geht uns alle an.

Vorständin Klimabuchmesse e.V., Projektkoordinatorin und Co-Kuratorin Almut Petschauer

Das gesamte Programm ist auf www.klimabuchmesse.de sowie unter www.leipziger-buchmesse.de/programm in der Veranstaltungsreihe „Klimabuchmesse“ zu finden. Der Eintritt ist frei.

klimabuchmesse Leipzig Button
© Matthias Rudolph
Klimabuchmesse Leipzig 2024
© Louise Hummel-Schröter

Wann? Wie? Wo?

Klimabuchmesse Leipzig
28. bis 30. März 2025
https://klimabuchmesse.de/

Klimabuchmesse in Leipzig
© Louise Hummel-Schröter
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner